
Allgemeiner Kontakt
Wir sind für Sie da
Sekretariat
Ellen Küther ist unsere Mitarbeitern im Sekretariat und zur Vereinbarung von Terminen für Sie da.
Zentrum für Wundmedizin
In der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie im Klinikum im Friedrichshain gehören die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu Korrekturen von Körperform und -fehlfunktion genauso zum Leistungsspektrum wie die Behandlung von Veränderungen oder Tumoren des Haut- und Unterhautgewebes. Dabei arbeiten wir modernsten Diagnostik- und Operationsverfahren.
Der Ursprung der plastischen Chirurgie
Die Geschichte der plastischen Chirurgie begann als Wiederherstellungschirurgie. So ist der Nachbau von Ohren und Nasen schon ab 1200 v. Chr. aus Indien und auch aus dem alten Ägypten überliefert. Auch noch heute spielen in der plastischen Chirurgie vor allem rekonstruktive Operationen eine große Rolle. Deren Ziel ist die (Wieder-)Herstellung von Körperfunktionen, die z. B. durch Verletzungen, Unfälle, (Tumor-)Operationen oder Fehlbildungen verloren gegangenen sind.
Die ästhetische Chirurgie
Daneben hat sich der Zweig der ästhetischen Chirurgie etabliert. Hier geht es um das schöne Äußere, dem nachzuhelfen nicht mehr Privileg einer kleinen Schicht, sondern gesellschaftsfähig geworden ist. Unsere Experten in der Klinik für Plastische Chirurgie am Vivantes Klinikum im Friedrichshain setzen modernste Diagnostik- und Operationsverfahren ein, wie z. B. endoskopische Methoden, Laserbehandlung oder mikrochirurgische Nahttechniken.